Sportarten
In drei Disziplinen ermittelten die Reiter ihre Olympiasieger: Springen, Dressur und Vielseitigkeit. Meldungen und Hintergründe zum Reiten bei Olympia gibt es hier.
Springreiter-Gold hat sich sensationell der britische Routinier Nick Skelton geholt. Christian Ahlmann und Daniel Deußer kamen nicht fehlerfrei durch die Finalrunde und blieben ohne Medaille. | mehr
Springreiter Ludger Beerbaum hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben. Er wird nur noch einmal beim Nationenpreisfinale für die Equipe an den Start gehen. | mehr
Die deutschen Springreiter haben nach einem mitreißenden Finale im Stechen gegen Kanada die Bronzemedaille gewonnen. Neuer Olympiasieger ist die Equipe Frankreichs. | mehr
Die deutschen Springreiter liegen zur Halbzeit des Team-Wettbewerbes auf dem ersten Platz. Christian Ahlmann und Co. brillierten. Dass nichts selbstverständlich ist, bekamen die Briten zu spüren. | mehr
Springreiter Ulrich Kirchhoff hat vor 20 Jahren Gold für Deutschland geholt. Jetzt startet er erneut bei Olympia, für die Ukraine. Doch sein Geldgeber ist mittlerweile untergetaucht. | mehr
Charlotte Dujardin aus Großbritannien hat ihren Olympiasieg von 2012 im Dressur-Viereck von Rio wiederholt. In einem hochklassigen Einzelfinale gingen Silber und Bronze an deutsche Reiterinnen. | mehr
Besser hätten die deutschen Springreiter kaum starten können. Drei von vier Reitern blieben in der Qualifikation fehlerlos - auch Spontanstarterin Meredith Michaels-Beerbaum. | mehr
Im Team der deutschen Springreiter hat es kurz vor Beginn der Wettbewerbe in Rio einen Wechsel gegeben: Anstelle von Marcus Ehning rückt Ersatzreiterin Meredith-Michaels Beerbaum in die Equipe. | mehr
Die deutschen Dressur-Reiter haben sich den Olympiasieg zurückgeholt. Nach der Enttäuschung von 2012 gewann die Equipe um Isabell Werth in überlegener Manier vor Großbritannien. | mehr
Was für ein Gold-Jung(e): Nach Silber im Team hat der deutsche Vielseitigkeitsreiter Michael Jung Gold im Einzel gewonnen. Der Schwabe feierte damit eine erfolgreiche Titelverteidigung. | mehr
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter haben die erste deutsche Medaille in Rio ergattert. Die Alleskönner um Michael Jung, Ingrid Klimke, Sandra Auffarth und Julia Krajewski jubeln über Silber. | mehr
Was für ein Ritt: Nach den Problemen in der Dressur hat sich Vielseitigkeitsreiter Michael Jung im Gelände mit einer starken Leistung zurückgemeldet. Im Team ist eine Medaille in weiter Ferne. | mehr
Die deutsche Vielseitigkeitsreiter verschlafen den Olympiaauftakt und liegen in der Teamwertung trotzdem vorne. Auch im Einzel sind die Medaillenränge noch nicht unerreichbar weit weg. | mehr
Niemand ist im Sattel so vielseitig wie Michael Jung: Seit 2009 räumt er bei großen Wettbewerben Titel ab. Doch kurz vor dem Start ist die Stimmung im Team der Vielseitigkeitsreiter getrübt. | mehr
Gold-Favorit Michael Jung wird bei der olympischen Vielseitigkeit in Rio de Janeiro mit Sam reiten. Mit dem Wallach hatte er 2012 in London Gold im Einzel und mit der Mannschaft gewonnen. | mehr
Schlechte Nachrichten für die deutschen Vielseitigkeitsreiter und Michael Jung: Kurz vor der Abreise nach Rio fällt das Top-Pferd des Doppel-Olympiasiegers wegen eines fiebrigen Infekts aus. | mehr
Angeführt vom viermaligen Olympiasieger Ludger Beerbaum und London-Doppelsieger Michael Jung reisen die deutschen Reiter zu den Spielen in Rio de Janeiro. In allen drei Disziplinen stehen die Kader fest. | mehr
Deutschlands Equipen sind in den Reit-Wettbewerben eine sichere Medaillenbank. Sowohl im Springen als auch in der Dressur und in der Vielseitigkeit sind die deutschen Reiter erfolgreich. | mehr
Medaillen im Springreiten, in der Dressur und der Vielseitigkeit werden im Reitsport-Zentrum von Rio de Janeiro vergeben. | mehr
Dressur, Vielseitigkeit, Springen: Alle Reit-Ergebnisse der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro in der Übersicht. | mehr
Für Deutschland gehen mehr als 400 Sportler bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an den Start. Alle Athleten im Porträt. | mehr